Wärmeliniendichten (0)
| 0 |
| >0 - 500 |
| >500 - 1.500 |
| >1.500 - 3.000 |
| >3.000 - 5.000 |
| >5.000 |
Theoretisches Potenzial dezentraler Sole-Wärmepumpen (1)
| 0 |
| >0 - 200 |
| >200 - 400 |
| >400 - 600 |
| >600 - 800 |
| >800 - 1.000 |
| >10.000 |
Theoretisches Potenzial Luft-Wärmepumpe (2)
| >0 - 200 |
| >200 - 400 |
| >400 - 600 |
| >600 - 800 |
| >800 - 1.000 |
| >1.000 |
Theoretisches Potenzial Dachflächen-Photovoltaik (3)
| 0 |
| >0 - 200 |
| >200 - 400 |
| >400 - 600 |
| >600 - 800 |
| >800 - 1.000 |
| >1.000 |
Übersicht über die voraussichtlichen, vorrangigen Wärmeversorgungsgebiete 2045 (4)
| Wärmenetzgebiet Status quo |
| Wärmenetzgebiet ab 2025 |
| Wärmenetzgebiet ab 2030 |
| Wärmenetzgebiet ab 2035 |
| Wärmenetzgebiet ab 2040 |
| Dezentrale Versorgung |
| Prüfgebiet |
|